• Im Malerweg seit: 2024
Öl auf Leinwand, Paul Tränkner

Weitsicht der Stadt mit Kirchturm und Häusern Spender der Staffelei: Familie Volkmar und Monika Herklotz


Diese Bild wurde gemeinsam mit der am selben Standort befindlichen Aussichtsplattform auf dem Hexenberg eröffnet. Auch hier gilt der Dank allen Personen – Firmen und Institutionen welche an der nicht einfachen Umsetzung dieses stählernen Ungetümes unermüdlich beteiligt waren...

Unter den Fittichen des EZV Sayda agiert auch die AG Malerweg. Als wir von der Erweiterung des Rastplatzes auf dem Hexenberg um die Aussichtsplattform hörten kam sofort der Gedanke auf den Malerweg um einen Staffeleistandort an dieser Stelle zu erweitern – aber mit welchem Bild? Manchmal spielt bei solchen Überlegungen auch der Zufall eine Rolle – denn gerade zu diesem Zeitpunkt wurde dem Museumsteam unseres Museums „Spittel“ ein Bild, geschaffen von dem Saydaer Künstler Paul Tränkner, übergeben. Besser konnte es gar nicht sein – zeigt dieses Bild doch den Blick vom Hexenberg auf Sayda – noch unverbaut durch Neubauten – Schule – Pflegeheim.
Es ist ein Dokument - geschaffen von einem Saydaer Künstler – welches uns wieder einmal vor Augen führt, wie es der Maler zu seiner Zeit sah, erlebte und malte. Wir können es jetzt mit der aktuellen Ansicht vergleichen. Dieser Unterschied sollte euch – ihnen allen Anreiz sein sich auf den Malerweg zu begeben und sie werden weitere erstaunliche Vergleiche zwischen dem Blick des Künstlers und der heutigen Realität – egal ob im Frühjahr – Sommer – Herbst – oder Winter – ziehen können.

Bild mit Hintergrund aus dem Jahr 2024

Das Bilderstativ mit einem Aussichtspunktgerüst

Stativ mit dem Bild im Hintergrund schemenhaft die Kirche

Der Malerweg

An einem Spazier- und Wanderweg innerhalb der Stadt Sayda (ca 3,0 km) und in der landschaftlich reizvollen Umgebung von Sayda und seinen Ortsteilen sind an exponierten Stellen Tafeln mit Bildern Saydaer Künstler aufgestellt.
Von diesen Punkten aus erfassten die Maler ihre Motive. Ein Blick in die Natur ermöglicht interessante Vergleiche zwischen Vergangenheit und Gegenwart sowie dem Malstil unterschiedlicher Personen.

Zufallsbild